Headergrafik Beitrag Radverkehrsanlagen

Ab sofort steht das Pflichtenheft (Version 1.0) des Fachthemas XPlanung zur Verfügung. Die entsprechenden Dokumente zur Nachnutzung sind über das Geoportal Südhessen unter https://www.gdi-suedhessen.de/geoportal/#Fachthemen veröffentlicht.

Für die inhaltliche Bereitstellung der Geodaten und für die Aktualisierung der verknüpften Kontaktdaten sind die jeweiligen Kooperationspartner verantwortlich.

Die GDI-Südhessen unterstützt ihre Kooperationspartner in der Veröffentlichung XPlanungskonformer Bebauungspläne. Nachdem für XPlanung bereits der teilvektorielle Datenstandard mit der Transformation aus dem Fachthema „Kommunale Boden- und Raumplanung“ im GDI InspireUmsetzer ermöglicht wurde, hat sich die GDI-Südhessen intensiv mit den Mehrwerten der vollvektoriellen Bauleitplanung befasst. Es wurde eine Leistungsbeschreibung erarbeitet, um die Kommunen in Südhessen bei der Beauftragung XPlanungskonformer Bebauungspläne zu unterstützen. Die Leistungsbeschreibung führt in das Thema XPlanung ein, verweist auf die Veröffentlichungen der XLeitstelle Planen und Bauen und definiert Grundregeln für Südhessen.

Über das Fachthema XPlanung ist die dienstebasierte Veröffentlichung von vollvektoriellen und inhaltlich einheitlichen Bauleitplänen im Standard XPlanung über den GDI InspireUmsetzer möglich. Außerdem wird die INSPIRE-Richtlinie erfüllt. Weitere Informationen finden Sie hier: XPlanung in der GDI-Südhessen

Wenden Sie sich bei Fragen zur Umsetzung sehr gerne an die Geschäftsstelle der GDI-Südhessen.

Sie können die Meldungen der GDI-Südhessen auch als RSS-Feed abonnieren. Weitere Informationen zum RSS-Feed finden sie hier.