
INSPIRE – So geht’s!
Sie sind eine datenhaltende Stelle und wollen ihre raumbezogenen Informationen für die regionale und europaweite Nutzung publizieren? Gleichzeitig soll Ihr Beitrag für die Geodateninfrastruktur so einfach wie möglich umsetzbar sein? Dann sind Sie bei der Online-Plattform GDI InspireUmsetzer der Arbeitsgemeinschaft GDI-Südhessen genau richtig!
Der im Jahr 2017 freigeschaltete und zentral betriebene GDI InspireUmsetzer ist ein Service der GDI-Südhessen, bei dem durch Hinzufügen harmonisierter Geodaten in einem standardisierten Datenschema automatisiert INSPIRE-Konformität erreicht wird. Dazu gehören die Transformation der Geodaten in das INSPIRE-Datenmodell, die Erzeugung von Darstellungs- und Downloaddiensten sowie die Erfassung von Metadaten.
Warum sollten Sie den GDI InspireUmsetzer nutzen?
Die Plattform ist einfach und intuitiv.
Die Veröffentlichung der Geodaten erfolgt mit wenigen Klicks.
Es ist kein GDI- und INSPIRE-Expertenwissen nötig.
Die Umsetzung Ihrer Geodaten läuft automatisiert ab.
Sie erhalten eine sehr wirtschaftliche Lösung.
Der Fokus liegt auf dem regionalen Mehrwert.
Es erfolgt eine grenzübergreifende Harmonisierung.
Betrieb, Support und Unterstützung werden durch die GDI-Südhessen abgedeckt.
Was ist zu tun?
Datenaufbereitung gemäß Pflichtenheften der GDI-Südhessen
Datenupload
Freigabe der Metadaten
Auslösung der Veröffentlichung
Aktualisierungen
Welche Rahmenbedingungen gelten für die Nutzung der Plattform?
- Potentielle Nutzer: Kooperationspartner der Arbeitsgemeinschaft GDI-Südhessen sowie deren Mitglieds- und angehörigen Gemeinden
Unterzeichnung einer Nutzungsvereinbarung und Anerkennung der Nutzungsbedingungen
Ab 01.01.2018: Nutzungsentgelt von 1.000,- EUR (brutto) pro Jahr zur Deckung der Aufwände
Was kommt raus?
- Harmonisierte Geodaten
INSPIRE-Daten
INSPIRE-konforme Dienste
Metadaten
Testberichte
Veröffentlichung
Meldung an die EU
Wer ist schon dabei?

Nutzende Organisationen je Kooperationspartner
– Bad Homburg v.d.Höhe
– Friedrichsdorf
– Glashütten
– Grävenwiesbach
– Königstein im Taunus
– Kronberg im Taunus
– Neu-Anspach
– Oberursel (Taunus)
– Schmitten
– Steinbach (Taunuus)
– Usingen
– Wehrheim
– Weilrod
– Bensheim
– Fürth / Odw.
– Gorxheimertal
– Heppenheim
– Hirschborn
– Lampertheim
– Lorsch
– Neckarsteinach
– Rimbach
– Viernheim
– Wald-Michelbach
– Büttelborn
– Groß-Gerau
– Mörfelden-Walldorf
– Rüsselsheim am Main
– Gernsheim
– Trebur
– Eppertshausen
– Modautal
– Münster
– Ober-Ramstadt
– Otzberg
– Roßdorf
– Beselich
– Brechen
– Bad Camberg
– Dornburg
– Elbtal
– Elz
– Hadamar
– Hünfelden
– Limburg a.d. Lahn
– Löhnberg
– Mengerskirchen
– Merenberg
– Runkel
– Selters (Taunus)
– Villmar
– Waldbrunn (Westerwald)
– Weilburg
– Weilmünster
– Weinbach
– Hanau
– Maintal
– Hofheim am Taunus
– Oberzent
– Dietzenbach
– Aarbergen
– Bad Schwalbach
– Eltville am Rhein
– Geisenheim
– Heidenrod
– Hohenstein
– Hünstetten
– Idstein
– Kiedrich
– Lorch
– Niedernhausen
– Oestrich-Winkel
– Rüdesheim am Rhein
– Schlangenbad
– Taunusstein
– Waldems
– Walluf
– Bad Nauheim
– Butzbach
– Echzell
– Florstadt
– Karben
– Limeshain
– Reichelsheim (Wetterau)
Weiterführende Dokumente und Links:
- Aktuelle Nutzungsbedingungen zum Einsatz der Online-Plattform GDI InspireUmsetzer (Version 2.0 vom 12.10.2018)
- Infopapier GDI InspireUmsetzer
- Vorhandene Pflichtenhefte und deren Umsetzungsstand im GDI InspireUmsetzer
- Zielportal für alle durch den GDI InspireUmsetzer erzeugten Metadaten: Geoportal Hessen
Sie möchten auch Mitglied der GDI-Südhessen werden?
Tragen Sie hier Ihre Kontaktinformationen ein. Wir melden uns bei Ihnen.