Sie wollen auch Mitglied bei der GDI-Südhessen werden?
Tragen Sie sich hier ein und wir melden uns bei Ihnen.
Die Geodateninfrastruktur Südhessen möchte gemeinsam die grenzenlose und zeitgerechte Nutzung von Geodaten als Basis für alle raumbezogenen Entscheidungen in der Region fördern sowie den Anforderungen und Verpflichtungen aus der EU-weiten INSPIRE-Richtlinie gerecht werden.
Die GDI-Südhessen ist eine Arbeitsgemeinschaft mehrerer kommunaler Partner aus der Region. Grundlage für den Zusammenschluss ist ein seit dem Jahr 2009 bestehender öffentlich-rechtlicher Vertrag. Mehr über die einzelnen Kooperationspartner erfahren Sie hier.
Als Geodateninfrastruktur (kurz: „GDI“) bezeichnet man ein digitales Online-Netzwerk zum einfachen Zugriff auf raumbezogene Informationen. INSPIRE ist der Name einer EU-Richtlinie zur grenzübergreifenden Organisation und Zurverfügungstellung von definierten Geodaten.
Wie verschiedene Informationen in einer GDI gebündelt und ausgetauscht werden können, erklärt Ihnen die GDI InfoTour. Zur einfachen und INSPIRE-konformen Vernetzung eigener Geodaten für die regionale und europaweite Nutzung steht die Online-Plattform GDI InspireUmsetzer bereit.
Tamara Simon2021-03-30T10:03:26+02:00Freitag, November 6, 2020|Allgemein|
Tragen Sie sich hier ein und wir melden uns bei Ihnen.
GDI Südhessen
c/o Frankfurt University
of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Telefon: +49 151 65267-122 od.
+49 151 65267-123
E-Mail: info@gdi-suedhessen.de
Website: www.gdi-suedhessen.de