Nächstes GIS@Lunch-Webinar
Das Portal opendata.hessen.de, eine zentrale Datenplattform für Hessen
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

Mehr Informationen zur nächsten Veranstaltung

Die Arbeitsgemeinschaft Geodateninfrastruktur Südhessen (AG GDI-Südhessen) unterstützt die Kommunen und Landkreise im Kooperationsgebiet der AG zu GIS- und GDI-Themen. Dazu führen wir in lockerer Folge ca. 30minütige GIS@Lunch-Webinare mit Zoom durch.

Unterhalb gibt es eine Auflistung aller bereits abgehaltener Veranstaltungen samt Veranstaltungsinhalten jeweils in Form einer PDF zum herunterladen.

Interessiert? Dann tragen Sie sich unten ins Kontaktformular ein, um in den Verteiler für die Ankündigungen der Webinare aufgenommen zu werden.

Nächste Veranstaltung
„Das Portal opendata.hessen.de, eine zentrale Datenplattform für Hessen“ (Hr. Engels, Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation)

Im Herbst 2025 startet Hessen mit einem eigenen Open-Data-Portal. Die Plattform opendata.hessen.de ermöglicht es, digitale Daten von Land und Kommunen in Hessen einfach und zentral zu finden und zu nutzen. Verwaltungen haben hier die Möglichkeit, auch eigene Datensätze direkt für die Öffentlichkeit bereitzustellen. In diesem Webinar wird die Plattform vorgestellt, ihre Nutzung erläutert und gezeigt, wie eigene Daten eingebracht werden können. Zudem wird die Verbindung zum Geoportal Hessen und den dort veröffentlichten Geodaten aufgezeigt.


Mittwoch, 29.10.2025, 13 Uhr

 

 

Vergangene Veranstaltungen Veranstaltungsunterlagen zum Download
20.08.2025 – „Mikroklimatische Simulationen und Analysen in Frankfurt am Main“ Vortragsfolien: Mikroklimatische Simulationen und Analysen in Frankfurt am Main
04.06.2025 – „Open Data-Angebote des BKG“ Vortragsfolien: Open Data-Angebote des BKG
06.11.2024 – „Geofachdaten nutzen über Geodienste und Viewer des HLNUG“ Vortragsfolien: Geofachdaten nutzen über Geodienste und Viewer des HLNUG

Zu den Geofachanwendungen (Viewer)

Zu den Geodiensten

09.10.2024 – „XPlanungskonforme Bebauungspläne – Die Leistungsbeschreibung der GDI-Südhessen“ Vortragsfolien: XPlanungskonforme Bebauungspläne – Die Leistungsbeschreibung der GDI-Südhessen

Zur Leistungsbeschreibung v1.0

26.06.2024 – „Das Digitale Potenzialflächenkataster Hessen“ Das Digitale Potenzialflächenkataster Hessen
24.04.2024 – „GeoInfoDok 7 – Was ist neu?“ GeoInfoDok 7 – Was ist neu?
28.02.2024 – „Schulbezirkskatalog – mit Geowebdiensten einfach gemacht – GDI-Praxisbeispiel“ Schulbezirkskatalog – mit Geowebdiensten einfach gemacht
25.10.2023 – „GDI InspireUmsetzer – INSPIRE und XPlanung leicht gemacht“ GDI InspireUmsetzer – INSPIRE und XPlanung leicht gemacht
Anschreiben zum INSPIRE Monitoring 2023
13.09.2023 – „Basemap.de – hochaktuelle Standardkarten-Dienste“ Basemap.de – hochaktuelle Standardkarten-Dienste
28.06.2023 – „Downloaddienste – wie gehe ich damit um?“ Downloaddienste – wie gehe ich damit um
03.05.2023 – Statistische Daten und Dienste des HSL Statistische Daten und Dienste der HLS
29.03.2023 – XPlanung – Was plant die GDI-Südhessen, um die Kommunen zu unterstützen? XPlanung
30.11.2022 – Open Data in der HVBG

Weiterführende Links

12.10.2022 – INSPIRE-Monitoring 2022 – Was ist zu tun? INSPIRE-MonitoringGDI INSPIREUmsetzer

Sie wollen über die GIS@Lunch-Webinare per E-Mail informiert werden?

Tragen Sie sich hier in den Newsletter ein.

Bitte tragen Sie ihren Namen ein
Bitte tragen Sie Ihre Organisation ein