GDI InspireUmsetzer: Neue Version Kommunale Boden- und Raumplanung 1.0
Ab sofort steht eine neue Pflichtenheftversion (Version 1.0) des Fachthemas Kommunale Boden- und Raumplanung zur Verfügung. Die entsprechenden Dokumente zur Nachnutzung sind über das Geoportal Südhessen unter https://www.gdi-suedhessen.de/ geoportal/kommunale-boden-und-raumplanung/ veröffentlicht. Für die inhaltliche Bereitstellung der Daten sind die jeweiligen Kooperationspartner verantwortlich. Hinweis für Nutzer und Nutzerinnen des GDI InspireUmsetzers: Bitte beachten Sie, dass der Versionswechsel für alle Nutzer*innen verpflichtend ist und die alte Version des Fachthemas „Kommunale [...]
Aktivitäten der GDI-Südhessen zum Thema „XPlanung“
- Grundlage zur Verwaltungsoptimierung durch verlustfreien Austausch von digitalen Daten im Bau- und Planungsbereich Zur einheitlichen Umsetzung von XPlanung in Südhessen hat die GDI-Südhessen eine Arbeitsgruppe initiiert. Gemeinsam soll die Möglichkeit geschaffen werden, XPlanungs-konforme Daten im GDI InspireUmsetzer zu berücksichtigen. Des Weiteren sollen die Kommunen unterstützt werden, den Vorgaben des Hessischen E-Government-Gesetzes nachzukommen und dabei für sich und die Landkreise den größtmöglichen Benefit zu erzielen und Mehrwerte [...]
Einladung zum 25. Workshop „Kommunale Geoinformationssysteme 2022“ am 02.03.2022 als Onlineseminar
In seinen jährlichen Workshops thematisiert das IKGIS aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen GIS und Landmanagement. In seinem 25. (Jubiläums-) Workshop am 2. März 2022 werden die drei Themenbereiche Open Data in Hessen, aktuelle Entwicklungen zu Geodateninfrastrukturen und Digitale Partizipation adressiert.Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation stellt ab dem 1. Februar 2022 Geodaten zur freien Nutzung über das Internet zur Verfügung. Diese können entweder am Bildschirm eingesehen, herunterladen oder als [...]
Neue Fachthemen zur Veröffentlichung im GDI InspireUmsetzer verfügbar sowie Versionswechsel
Neue Fachthemen zur Veröffentlichung im GDI InspireUmsetzer verfügbar sowie Versionswechsel Die folgenden Fachthemen wurden durch die GDI-Südhessen harmonisiert. Ab sofort stehen die entsprechenden Dokumente zur Nachnutzung im Geoportal Südhessen unter https://www.gdi-suedhessen.de/geoportal/ zur Verfügung. Für die inhaltliche Bereitstellung der Daten sind die jeweiligen Kooperationspartner verantwortlich. Neue Fachthemen: Gewerbe- und Industrieflächen, Version 1.0 Feuerwehrstandorte und Einsatzbereiche, Version 1.0 Kindertageseinrichtungen in der Version, Version 1.0 Bereits veröffentlichte Fachthemen, die vom [...]
Neues zum Thema XPlanung aus der GDI-Südhessen
Ein besonders bedeutsames Thema innerhalb der GDI-Südhessen ist aktuell die Umsetzung des XPlanung-Standards. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung am 29.10.2020 hat nun eine Projektgruppe unter Beteiligung von den Landkreisen Rheingau-Taunus-Kreis, dem Wetteraukreis, dem Kreis Bergstraße und dem Regionalverband die intensive Bearbeitung des Themas aufgenommen. Zur Umsetzung sind die folgenden Ziele definiert: Nutzern des GDI InspireUmsetzers ist die dienstebasierte Veröffentlichung von vollvektorisierten, inhaltlich einheitlichen Bauleitplänen möglich. Veröffentlicht werden Daten [...]
Einladung zur ersten digitalen KGIS-Workshop Reihe „Kommunale Geoinformationssysteme 2021“ am 26.05.2021 und 09.06.2021
In seinen jährlichen Workshops thematisiert das IKGIS aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen GIS und Landmanagement. Für 2021 werden auch wir den Weg eines rein digitalen Workshops gehen. Mit zwei hochaktuellen und spannenden Themenschwerpunkten bieten wir eine attraktive Austauschplattform: Synergien von Breitbandausbau und Innenentwicklung und Digital Twin. Workshop I: 26. Mai | 10:00 - 12:00 Uhr Workshop II: 9. Juni | 10:00 - 12:00 Uhr Beide [...]
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung am 29.10.2020 zum Thema „XPlanung/XBau“
Am 29.10.2020 fand eine Online-Veranstaltung, durchgeführt von der GDI-Südhessen statt. Inhalt der Veranstaltung war die Bedeutung und Auswirkungen von XPlanung/XBau auf die Bauleitplanung. XPlanung und XBau sind standardisierte Datenformate für die Anwendung in kommunalen Softwarelösungen rund um die Bauleitplanung und in Baugenehmigungsverfahren. Mit der Anwendung dieser Standards sollen sowohl die Genehmigungs- und Fachbehörden als auch Bauherren und Planer entlastet werden, weil Prozesse vereinfacht und dadurch schneller bearbeitet [...]
Sie wollen auch Mitglied bei der GDI-Südhessen werden?
Tragen Sie sich hier ein und wir melden uns bei Ihnen.